Die Selbsthilfebereitschaft der Bürger

Die Selbsthilfebereitschaft der Bürger ist der Begriff, der genutzt wird, um Ihre Verantwortlichkeit für Risiken und Notsituationen zu definieren, sowie die Möglichkeit, diese zu beherrschen.
Was die Mehrheit der Bevölkerung betrifft, ist die Wahrnehmung des Risikos, das uns umringt, sehr niedrig. Diese Wahrnehmung ist je nach Alter, Umgebung und Erfahrungen natürlich anders. Das fehlende Bewusstsein und die fehlenden Kenntnisse über die (haushaltsspezifischen, natürlichen, technologischen,…) Risiken führen oft zu zusätzlichen Folgen in der Verwaltung der Notsituation : Panik bei der Bevölkerung und Massenbewegungen, unverantwortliches Verhalten bei bestimmten Bürgern,…
Die Behörden und die Rettungsdienste tun ihr Bestes, um eine Notsituation so schnell wie möglich zu beherrschen. Es ist jedoch unmöglich, allen Bürgern gleichzeitig zu helfen.
Gut informierte Bürger sind besser in der Lage, sich angemessen vernünftig zu verhalten, als Bürger, die sich nicht betroffen fühlen oder die das Gefühl haben, dass sie nicht berücksichtigt werden.
Wussten Sie, dass Sie die Folgen einer Notsituation beschränken können, wenn Sie vorbereitet sind? So können Sie schnell auf die ersten, ganz wesentlichen Momente reagieren.
Die Behörden können verschiedene Empfehlungen während einer Notsituation formulieren. Es ist deshalb besser, sich im Voraus zu informieren und dementsprechend zu handeln.
Seien Sie sich jetzt bereits bewusst, dass Sie eine Rolle in Ihrer Selbsthilfebereitschaft und der Bereitschaft Ihrer Familie haben.
Auf dieser Seite finden Sie die notwendigen Informationen und Mittel, die Ihnen helfen, Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten.