Ein Plan für Ihre Familie

Noodplan voor je familie - Plan d'urgence familial

Im Fall einer Notsituation in Ihrer Gemeinde wird es in einigen Fälle schon etwas Zeit dauern, bis die Rettungsdienste Ihnen zur Hilfe kommen können. Es kann also sein, dass Sie einige Zeit auf sich selbst angewiesen sind.

 

Die beste Art und Weise, die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten, ist die Vorbereitung eines Plans. Sie können sich schnell und einfach vorbereiten, um unterschiedliche Notsituationen bewältigen zu können, ungeachtet der Zeit oder des Ortes. Erläutern Sie diesen Plan Ihrer Familie. Wenn die Kinder groß genug sind, bereiten Sie den Plan zusammen mit ihnen vor. Sie können Zeit gewinnen und sind besser auf unerwartete Situationen vorbereitet.

 

Zwanzig Minuten: mehr brauchen Sie nicht, um sich minimal vorzubereiten.

 

Drei Situationen sind möglich:

 

Die Familie ist zerstreut

  • Wenn Sie nicht zurück nach Hause kehren können, brauchen Sie eine einfache Weise, wie Sie sich zurückfinden. Bestimmen Sie im Voraus einen Treffpunkt, wie die Sporthalle, die die Familie besucht, die Schule oder die Bibliothek.

 

  • Lernen Sie den Kindern sich zu identifizieren und die richtigen Personen anzurufen, um ihnen in dem Fall zu helfen, in dem Sie voneinander getrennt sind. Speichern Sie die Nummern dieser Kontaktpersonen in ihr Handy (wenn sie eins haben) oder notieren Sie die Nummer in einem Heft in ihrer Schultasche. Lernen Sie ihnen die Notnummer 112, 100, 101 um um Hilfe zu fragen.

 

  • Im Fall einer Notsituation es wird wahrscheinlich einfacher sein, interzonal statt lokal anzurufen. Wählen Sie Personen von Außen, die Ihnen helfen können, miteinander zu sprechen und sich zurückzufinden. Erklären Sie, wie diese Personen Ihnen helfen können. Schicken Sie eher eine SMS, um die Telefonleitungen nicht zu stark zu belasten

 

Die Sicherheit Ihrer Kinder wird Ihnen sicher Sorgen bereiten. Unter gewissen Umständen (wie die Freigabe von chemischen oder radiologischen Stoffen) werden die Behörden empfehlen, sich zu schützen und nicht auf eigene Initiative Ihre Kinder suchen zu gehen. Die Lehrer werden den gleichen Empfehlungen folgen und Ihre Kinder sicher in den Schulen unterbringen. 

 

Die ganze Familie ist zu Hause

  • Hören Sie Radio oder schauen Sie im Fernsehen, wo die Anweisungen der lokalen Behörden bekannt gegeben werden.

 

  • Man wird Ihnen vielleicht empfehlen, im Haus zu bleiben oder die Strom-, Wasser- und Gasversorgung zu schließen. Wissen Sie, wo die Zähler, der Stromkasten, die wichtigsten Gasleitungen und die Ablassrohre Ihres Hauses sich befinden?

 

  • Zeigen Sie allen Familienmitgliedern, wo sich das Notpaket und die Feuerlöscher befinden.

 

Die Familie muss die Wohnung verlassen

  • Die ganze Familie muss wissen, wo die Notausgänge der Wohnung sich befinden und wohin sie im Fall der Not gehen müssen;

 

  • Denken Sie in Ihrem Plan an die älteren Menschen, die Personen mit einer Behinderung oder Personen mit spezifischen Bedürfnissen;

 

  • Stellen Sie eine Liste mit den Medikamenten und den Artikeln auf, die Sie im Fall einer Evakuierung brauchen werden, sowie die nützlichen Informationen für das Rettungspersonal.  Wenn sie allein wohnen, fragen Sie einen Freund oder Nachbarn, zu kontrollieren, ob alles gut geht und wenn nötig zu evakuieren.

 

  • Neben Ihrem Plan werden auch andere Dokumente nützlich sein. Kopieren Sie Ihre Identitätskarten und Versicherungsdokumenten. Vergessen Sie Ihre Tiere nicht. Verschiedene Zufluchtsorte oder Hotels nehmen diese nicht auf. Denken Sie an Freunde und Bekannte, die ihnen eine Unterkunft anbieten können.

 

  • Die öffentlichen Dienste sorgen für eine schnelle Hilfe, aber sie können nicht allen gleichzeitig helfen. Wenn Sie vorbereitet sind, können die Rettungsdienste erst den Personen helfen, die diese Hilfe am meisten nötig haben. 

 

  • Sich vorbereiten bedeutet, dass Sie sich besser aus der Situation retten können. Informieren Sie sich über die Risiken, die in Ihrer Wohnung auftreten können. Bereiten Sie sich auf die wahrscheinlichsten Situationen vor.