Evakuierung

Evacueren - Evacuer

 

Wenn die Rettungsdienste und Behörden der Meinung sind, dass Ihre Sicherheit zu Hause bei einer Notsituation nicht gewährleistet werden kann, können Sie aufgefordert werden, die Wohnung zeitweilig zu verlassen.

Wenn Sie die Anweisung erhalten, die Wohnung zu verlassen, nehmen Sie folgende Dinge mit:

 

  • Ihre Brieftasche;
     
  • die Identitätspapiere der ganzen Familie;
     
  • Abschriften der wesentlichen Dokumente;
     
  • Ihr Handy und Ladegerät;
     
  • Ihr Notpaket

 

- Halten Sie sich an die Anweisungen der lokalen Behörden: Evakuierungsroute, Treffpunkte (z.B. in einem Notquartier). Wenn Ihre Familie zum Zeitpunkt der Evakuierung nicht zusammen war, teilen Sie sobald Sie an einem sicheren Ort mit, wo Sie sich befinden.
 

- Wenn Sie Zeit haben, rufen Sie Ihre Kontaktperson an (die nicht in der gleichen Zone wie Sie wohnt). Sagen Sie ihr, wohin Sie gehen und wann Sie denken, dort anzukommen. Sobald Sie in Sicherheit sind, lassen Sie sie das wissen. Informieren Sie sie, wenn Familienmitglieder nicht bei Ihnen sind.

 

- Wenn die Rettungsdienste Sie dazu auffordern, schließen Sie die Wasser- und Stromzufuhr ab.

 

- Schließen Sie die Erdgaszufuhr nicht ab, außer wenn Sie ausdrücklich dazu aufgefordert werden. Wenn Sie die Gaszufuhr abschließen, muss die Gasgesellschaft diese im Nachhinein wieder anschließen.

 

- Verriegeln Sie die Türen Ihrer Wohnung. Folgen Sie den Anweisungen der Behörden.

 

- Wenn Sie sich in ein Notquartier begeben müssen, tragen Sie sich beim Empfang ein. Kehren Sie nicht nach Hause zurück, bevor die Behörden Ihnen dies genehmigt haben.