• Griep - Grippe
    Grippe Epidemie
    Jedes Jahr verursacht die Grippe Epidemien, die in den Wintermonaten eine Spitze erleben. Eine Grippepandemie ist eine Epidemie auf kontinentaler oder weltweiter Ebene, wobei ein großer Teil der Bevölkerung betroffen ist. Sie ist aber nicht sehr häufig: im 20. Jahrhundert gab es nur 3 Pandemien.
    • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, um sich gegen jeden direkten oder indirekten Kontakt mit dem Grippevirus zu schützen.
       
    • Wählen Sie Papiertaschentücher, die Sie nach dem Gebrauch wegwerfen.
       
    • ​Wenn Sie Symptome aufweisen, vermeiden Sie Orte mit vielen Menschen, um die anderen nicht anzustecken.

     

    Informeer je - Informez-vousWenn Sie in ein anderes Land reisen, das ein Risiko aufweist, schauen Sie auf die Website der Auswärtigen Angelegenheiten

  • Sie sind krank

    • Wenn Sie Grippesymptome aufweisen, kontaktieren Sie Ihren behandelnden Arzt.
       
    • Vermeiden Sie es, die Zone um die Nase, die Augen oder den Mund anzufassen.
       
    • Bedecken Sie Ihren Mund und Ihre Nase mit einem Taschentuch, wenn Sie niesen müssen.
       
    • Waschen Sie sich die Hände so oft wie möglich mit Wasser und Seife. Waschen Sie sie systematisch, wenn Sie gehustet oder geniest haben und nachdem Sie sich die Nase geputzt haben.
       
    • Gebrauchen Sie Papier-Taschentücher.
       
    • Stellen Sie die Heizung in Ihrer Wohnung nicht zu warm.
       
    • Gehen Sie nicht zur Schule, zur Arbeit oder an öffentliche Plätze, solange Sie krank sind.
       
    • Essen Sie gesund und trinken Sie ausreichend Wasser (1 ½ l pro Tag).

     

    Ein Bekannter ist krank

    • Leben Sie gesund. Waschen Sie sich die Hände regelmäßig mit Wasser und Seife oder mit einer hydroalkoholischen Lösung.
       
    • Trinken Sie nicht aus dem gleichen Glas und essen Sie nicht vom gleichen Teller wie die kranke Person.
       
    • Vermeiden Sie so weit wie möglich engen Kontakt mit der kranken Person.

     

    • Waschen Sie Ihre Wäsche und Ihrer Familie auf mindestens 60° oder mehr.