Opfers und Medien

Slachtoffers & media - Victimes & media
Sie sind Opfer oder Angehörige(r) eines Opfers und die Medien stellen Ihnen Fragen. Sprechen Sie sich gut ab!

 

  • Denken Sie in Ruhe darüber nach: Möchten Sie, dass die Medien über Sie berichten? Falls ja, wie?
     
  • Sie können einen "Sprecher" bestimmen. Diese Person ist dann die einzige Kontaktperson für die Medien;
     
  • Dies kann ein Freund, ein Familienmitglied, ein Bekannter oder ein Sachverständiger sein;
     
  • Vor einem Interview sollten Sie sich gut vorbereiten;
     
  • Bringen Sie einige Stichworte zu Papier;
     
  • Verlangen Sie, den Text des Interviews nachlesen zu dürfen;
     
  • Treffen Sie Absprachen über Filmmaterial und Fotos;
     
  • Besorgen Sie den Medien eventuell selber ein schönes Foto des Opfers;
     
  • Sie sind nicht verpflichtet, ein Interview oder Fotos zu geben. Sie können von den Journalisten verlangen, dass sie Ihre Privatsphäre und die Ihrer Familie respektieren;
     
  • Seien Sie besonders wachsam, wenn Kinder betroffen sind. Minderjährige, die in einen Rechtsstreit hineingezogen sind, dürfen nicht in den Medien erscheinen.